URBEXOLOGY

URBEXOLOGY

Verlassene Orte bieten ein einzigartiges und fesselndes Erlebnis. Aber wie findet man sie? Hier sind einige Tipps, um diese vergessenen Schätze aufzuspüren.

Carte-urbex.com ist eine Suchhilfe für Urban-Exploration, entwickelt von erfahrenen Enthusiasten innerhalb eines juristischen Unternehmens.

Konkret bedeutet das: Wir suchen weltweit nach verlassenen Orten und bieten Ihnen an, die GPS-Koordinaten dieser Orte zu kaufen – einzeln, nach Departements oder Regionen – zur einfachen Nutzung mit Google Maps.

Facebook-Gruppen beitreten und Instagram durchstöbern

Soziale Netzwerke können eine wahre Goldgrube für Informationen über verlassene Orte sein. Treten Sie einfach Urbex-Facebook-Gruppen in Ihrer Region bei, um Inspiration für neue Spots zu finden!

Sie können auch unserer Facebook-Gruppe beitreten, um Ihre Erkundungen und Fotos zu teilen oder einen Partner für gemeinsame Touren zu finden!

Instagram ist ein hervorragendes Werkzeug, um Hinweise auf Orte zu entdecken. Suchen Sie einfach nach Fotos mit Hashtags wie #urbex, #urbexberlin oder ähnlichen. So lassen sich leicht Bilder von verlassenen Orten in Ihrer Umgebung finden. Oft geben die Autoren in der Bildbeschreibung zusätzliche Hinweise zum Ort.

Achten Sie darauf, ob das Foto mit einem bestimmten Ort verknüpft ist, analysieren Sie die Hashtags und den Text der Beiträge. So lassen sich viele Hinweise finden, die Ihnen helfen, neue Lost Places zu entdecken.

Beobachten

Es klingt selbstverständlich – und doch … Wir verbringen so viel Zeit mit unseren Smartphones, dass wir oft vergessen, einfach mal den Kopf zu heben. Jeder von uns erinnert sich sicher daran, irgendwann einmal verlassene Orte in der eigenen Region gesehen zu haben. Warum also nicht in Ihren Kindheitserinnerungen stöbern, um einen Ort wiederzufinden, der Ihnen bekannt vorkommt?

Zögern Sie nicht, durch Ihre Stadt oder Ihr Dorf zu spazieren und die Umgebung aufmerksam zu beobachten. Mit etwas Geduld entdecken Sie bestimmt einen interessanten Spot!

Urbex-Blogs durchstöbern

Eine Methode, die Sie wahrscheinlich schon ausprobiert haben: nach Urbex-Blogs im Internet suchen. Danach können Sie gezielt nach Regionen filtern oder die Fotos aufmerksam analysieren. Manche Bilder enthalten echte Hinweise – manchmal sogar sichtbare Adressen: Zeitungen, Rechnungen, Postkarten usw.

Zögern Sie nicht, Begriffe wie "Urbex-Blog + Ihre Region“ oder "urbexology.com "urbexology lost places karte" in die Suchmaschine einzugeben, um gezielt und effektiv nach konkreten Informationen zu suchen.

Spots tauschen

Seien wir ehrlich – Sie haben sicher schon einmal versucht, jemanden zu kontaktieren, um Infos über einen Ort zu bekommen. Doch bedenken Sie: Solche Anfragen können für viele sehr lästig sein. Manche Urbexer erhalten dutzende Nachrichten, sobald sie einen neuen Spot posten … Möchten Sie das selbst erleben?

Denken Sie aber auch daran: Die Person auf der anderen Seite ist wie Sie – sie sucht ebenfalls nach neuen Spots. Warum also nicht vorschlagen, einen Ort, den Sie bereits erkundet haben, im Austausch anzubieten? Wenn die andere Person interessiert ist, wird sie vielleicht im Gegenzug genaue Informationen zu einem anderen Ort mit Ihnen teilen.

Diese Methode kann sehr effektiv sein – aber übertreiben Sie es nicht. Urbex basiert auf gegenseitigem Respekt und klaren Verhaltensregeln innerhalb der Community.

Google News durchsuchen

Immer mehr Medien berichten über das Thema Urban Exploration. Und um diese Artikel zu finden, ist Google News genau das richtige Werkzeug! Öffnen Sie Google und klicken Sie auf „News“. Geben Sie dann Schlüsselwörter wie „verlassen“, „stillgelegt“, „leerstehend“ usw. ein.

Sie können Ihre Suche verfeinern, indem Sie den Namen Ihrer Stadt oder Region hinzufügen. Schon nach kurzer Zeit werden Sie spannende Artikel finden, die Ihnen neue Urbex-Orte zeigen können!

Google Earth ist Ihr Freund

Jeder kennt Google Earth, aber nur wenige nutzen es wirklich. Öffnen Sie das Tool und beginnen Sie, die Karte gezielt zu durchstöbern. Wenn Sie einige der oben beschriebenen Schritte befolgt haben, haben Sie sicher Ideen für bestimmte Spots, ohne deren genaue Lage zu kennen.

In diesem Fall lohnt es sich, die Region auf Google Earth visuell abzusuchen, um den Ort zu finden. Mit etwas Geduld und einem scharfen Blick kann dieses Werkzeug zu einem echten Gamechanger für Urbex-Fans werden!

Articles Récents

QUELLES SONT LES RÈGLES D'URBEX ?

Comme vous le savez déjà, l'urbex est un passe-temps dangereux. Il est donc logique d'avoir un ensemble de règles à suivre pour à la fois rester en sécurité et éviter les...

En savoir plus

LES 10 MEILLEURS LIVRES SUR L'URBEX

Les 10 meilleurs livres sur l'urbex (exploration urbaine). Découvrez en images des lieux abandonnés et souvent interdits, grâce à ces beaux livres photographiques dédiés à l'urbex à travers notre sélection.

En savoir plus

URBEX MAP

URBEX MAP Abandoned places offer a unique and captivating experience. But how do you find them? Here are some tips to help you uncover these forgotten treasures using an urbex...

En savoir plus