Urban Exploration ( Urbex ) ist eine Aktivität, bei der verlassene oder unzugängliche Orte erkundet werden. Oftmals geschieht dies aus Neugier oder aus Leidenschaft für Geschichte und Architektur, doch ist es unerlässlich, bestimmte Regeln zu beachten, um Sicherheit und Legalität zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Regeln für Urban Exploration :
1. Respektiere das Gesetz
- Türen nicht aufbrechen : Wenn ein Gebäude versiegelt oder gesichert ist, versuchen Sie nicht einzubrechen. Unbefugtes Betreten kann rechtliche Konsequenzen haben.
2. Persönliche Sicherheit
- Tragen Sie die entsprechende Ausrüstung : Geeignete Kleidung, Handschuhe, Stiefel und eine Taschenlampe sind unerlässlich. Möglicherweise müssen Sie über Trümmer oder in dunklen und gefährlichen Bereichen laufen.
- Eine Begleitperson ist empfehlenswert: Es wird davon abgeraten, alleine auf Erkundungstour zu gehen. Eine zusätzliche Person kann im Falle eines Unfalls oder Problems Hilfe leisten.
- Gehen Sie keine unnötigen Risiken ein : Meiden Sie gefährliche Bereiche wie Ruinen, überflutete Keller oder einsturzgefährdete Dächer. Seien Sie stets vorsichtig.
3. Die Umwelt und das kulturelle Erbe respektieren.
- Zerstöre nichts : Stadterkundungen müssen umweltschonend erfolgen. Nimm keine Gegenstände mit, hinterlasse keinen Müll und beschädige vor allem keine Gebäude. Lass die Orte unberührt, damit auch andere Entdecker sie genießen können.
- Bitte nicht stören : Bitte stören Sie nicht die einheimische Flora und Fauna und hinterlassen Sie keine sichtbaren Spuren Ihres Besuchs.
4. Rechtssicherheit und Haftung
- Versicherung und Haftung : Im Falle eines Unfalls können Sie haftbar gemacht werden. Seien Sie sich der Risiken bewusst und stellen Sie sicher, dass Sie nicht für Schäden oder Verletzungen verantwortlich sind, insbesondere wenn Sie sich auf Privatgrundstücken befinden.
- Beachten Sie die örtlichen Gesetze : Einige verlassene Orte können durch spezielle Gesetze als historische Denkmäler eingestuft oder geschützt sein, und der Zugang kann strengstens verboten sein.
5. Diskretion und Achtung der Privatsphäre
- Vermeiden Sie es, Aufmerksamkeit zu erregen : Stadterkundungen sollten diskret erfolgen, um weder die Behörden noch Anwohner auf sich aufmerksam zu machen. Teilen Sie Ihren Standort nicht in Echtzeit in sozialen Medien.
- Respektiert die Privatsphäre anderer : Wenn ein Gebäude von Hausbesetzern oder Obdachlosen bewohnt wird, verhaltet euch respektvoll und stört sie nicht.
6. Vorbereitung und Information
- Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über den Ort : Erkundigen Sie sich nach seiner Geschichte, seinen Eigenschaften, potenziellen Risiken (z. B. Asbest, Blei) und dem Zustand des Gebäudes. Manche Bereiche können kontaminiert oder besonders gefährlich sein.
- Eine Karte und ein GPS-Gerät dabei zu haben : Wenn Sie ein abgelegenes Gebiet erkunden, ist es wichtig, eine Karte oder ein GPS-Gerät dabei zu haben, um sich zurechtzufinden und sich nicht zu verirren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Stadterkundung eine faszinierende, aber auch risikobehaftete Aktivität ist. Um sie sicher und verantwortungsbewusst auszuüben, ist es unerlässlich, die Gesetze zu beachten, Vorsicht walten zu lassen und sicherzustellen, dass die erkundeten Orte nicht beschädigt werden.




