SANATORIUM JULIA FAZEKAS

Das Julia Fazekas Sanatorium, 1908 als Privatklinik erbaut, entwickelte sich in der zweiten Hälfte der 1950er Jahre zu einem Zentrum, das auf die Behandlung von Atemwegserkrankungen spezialisiert war, die damals Männern vorbehalten waren. Später wurde es in ein spezialisiertes medizinisches Zentrum umgewandelt, das Leistungen der Radiologie, Medizin und Chirurgie anbietet, sich aber weiterhin der Pulmonologie widmet.

SANATROIUM JULIA FAZEKAS

Drei Jahre später wurde das Julia Fazekas Sanatorium dann in das interkommunale Krankenhauszentrum der großen Nachbarstadt integriert, bevor es einige Jahre später endgültig dorthin verlegt wurde. Es war fast 30 Jahre lang geschlossen und wartet nun auf seine Sanierung und den Bau von Wohnraum. Vor Ort konnten wir uns davon überzeugen, dass das künftige Grundstück bereits von Landvermessern abgesteckt und abgesteckt worden war. Hoffen wir, dass dieses Projekt verwirklicht wird, denn dieses alte Sanatorium wäre beinahe aus der Asche auferstanden, als ein Projekt zur Umwandlung in ein Luxushotel, obwohl weit fortgeschritten, nie abgeschlossen wurde.

Entdecken Sie die besten Urbex-Standorte mit unseren Karten!

Suchen Sie nach den besten Urbex-Standorten in Ihrer Nähe? Suchen Sie nicht weiter! Egal, ob Sie ein erfahrener Stadtforscher oder ein neugieriger Laie sind, unsere Karten sind voller verlassener Orte, die es zu erkunden gilt. Entdecken Sie unsere Karten!

Aktuelle Artikel

WAS SIND DIE URBEX-REGELN?

Wie Sie bereits wissen, ist Urbex ein gefährliches Hobby. Deshalb ist es sinnvoll, eine Reihe von Regeln zu befolgen, um sicher zu bleiben und Ärger zu vermeiden.

Mehr erfahren

TOP 10 BÜCHER ÜBER URBEX

Die 10 besten Bücher zum Thema Urbex (Urban Exploration). Entdecken Sie verlassene und oft verbotene Orte in Bildern dank dieser wunderschönen Fotobücher zum Thema Urbex aus unserer Auswahl.

Mehr erfahren