10 verlassene Schlösser in Frankreich: Eine Reise durch die Zeit
Frankreich ist für seine prachtvollen Schlösser bekannt, die Zeugnisse jahrhundertelanger Geschichte und des Königshauses und der Aristokratie ablegen. Einige dieser einst prächtigen Gebäude stehen jedoch heute leer. Von der Natur überrannt, bleiben sie wie stumme Wächter der Vergangenheit. Hier finden Sie eine Auswahl von zehn verlassenen Schlössern in Frankreich , die eine faszinierende Zeitreise ermöglichen, wo die Pracht vergangener Zeiten auf Vergessenheit und Dekadenz trifft.
1. Das Schloss Mothe-Chandeniers (Vienne)
Das Château de la Mothe-Chandeniers ist zweifellos eines der berühmtesten verlassenen Schlösser Frankreichs. Das im 13. Jahrhundert erbaute Gebäude wurde 1932 durch einen Brand verwüstet. Die Natur drang nach und nach in die Mauern und Gräben ein und verlieh diesem gotischen Schloss einen unvergleichlichen romantischen Charme. Dank einer Crowdfunding-Kampagne hat dieses Denkmal ein neues Leben gefunden, obwohl seine Ruinen die Besucher weiterhin faszinieren.
2. Schloss Rougemont (Côte-d'Or)
Das im Herzen von Burgund gelegene Château de Rougemont ist ein Gebäude aus dem 17. Jahrhundert. Der Ort war jahrzehntelang verlassen und liegt heute in Trümmern, deren Steinmauern nach und nach von der Vegetation überwuchert werden. Obwohl der Zutritt aus Sicherheitsgründen verboten ist, bleibt es ein beliebter Ort für Liebhaber der Fotografie und der Stadterkundung.
3. Schloss Paluel (Dordogne)
Das im 15. Jahrhundert erbaute Château de Paluel wurde 1944 durch einen Brand verwüstet. Seitdem ist es verlassen und seine gotischen Türme und Mauern sind mit Moos und Kletterpflanzen bedeckt. Das unter Denkmalschutz stehende Schloss wurde vor Kurzem restauriert, seine geheimnisvolle Atmosphäre blieb jedoch erhalten.
4. Das Château de Carnelle (Val-d'Oise)
Das in einem dichten Wald im Val-d'Oise gelegene Château de Carnelle wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist heute eine Ruine. Dieses einst prächtige Schloss ist mit seinen großen leeren Räumen und überwucherten Treppen zu einer Kuriosität für Stadterkunder geworden. Obwohl der Zutritt offiziell verboten ist, zieht es weiterhin Neugierige an.
5. Das Teichschloss (Indre-et-Loire)
Das Château de l'Étang in der Nähe von Tours ist seit Jahrzehnten verlassen. Seine Mauern sind mittlerweile rissig und die Natur hat sich dieses einst majestätische Gebäude zurückerobert. Das Schloss war einst eine Adelsresidenz und obwohl es sich in einem heruntergekommenen Zustand befindet, behält es die Aura vergangener Pracht.
6. Das Schloss von Châteauneuf-Val-de-Bargis (Nièvre)
Dieses Schloss aus dem 17. Jahrhundert befindet sich in einem stark verfallenen Zustand. Das Château de Châteauneuf-Val-de-Bargis liegt versteckt in der Landschaft der Nièvre. Seine bröckelnden Mauern und klaffenden Fenster bieten Liebhabern verlassener Orte eine spektakuläre Kulisse. Die Natur hat die Oberhand gewonnen und das Schloss in einen melancholischen und bezaubernden Ort verwandelt.
7. Das Schloss von Saint-Clair (Ariège)
Das in den Ariège-Bergen gelegene Château de Saint-Clair ist ein seit langem verlassenes Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert. Umgeben von dichten Wäldern und wilder Landschaft ist das Schloss ein Relikt aus der Zeit, als der Adel die Region beherrschte. Seine Türme und großen Ruinenräume ziehen Urbex-Enthusiasten an.
8. Das Schloss von La Ferté-Vidame (Eure-et-Loir)
Das Château de la Ferté-Vidame , einst eine der größten Residenzen Frankreichs, ist heute eine Ruine. In einem riesigen Park gelegen, wurde es während der Französischen Revolution geplündert und geriet nach und nach in Vergessenheit. Nur seine prachtvollen Fassaden und einige Reste zeugen noch von seiner vergangenen Pracht.
9. Das Schloss Vaivre (Haute-Saône)
Das im 18. Jahrhundert erbaute Château de la Vaivre ist heute verlassen und von Vegetation überwuchert. Seine Steinmauern, hohen Fenster und Nebengebäude zeugen von einer Zeit, als es noch ein wohlhabendes Anwesen war. Mitten im Wald gelegen, bleibt es ein Juwel für Entdecker- und Fotografie-Enthusiasten.
10. Das Schloss von La Forêt (Vendée)
Das im späten 19. Jahrhundert erbaute Château de La Forêt ist ein beeindruckendes neugotisches Gebäude, das seit den 1980er Jahren verlassen ist. Das Schloss ist in schlechtem Zustand, aber seine kunstvollen Fassaden, imposanten Türme und verlassenen Räume machen es zu einer faszinierenden Urbex-Stätte. Der Ort wird noch immer restauriert, hat aber seine geheimnisvolle Atmosphäre bewahrt.
Abschluss
Diese zehn verlassenen Schlösser in Frankreich versetzen uns in eine zugleich melancholische und faszinierende Atmosphäre, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Diese verlassenen Überreste der Geschichte erinnern uns an die Erhabenheit vergangener Jahrhunderte und die Zerbrechlichkeit menschlicher Konstruktionen angesichts der Natur und der Launen der Zeit. Wenn Sie diese Orte besuchen möchten, halten Sie sich bitte unbedingt an die Sicherheitsvorschriften und örtlichen Gesetze. Dazu gehört auch, dass Sie kein Privateigentum ohne Genehmigung betreten. Obwohl diese Schlösser still sind, erzählen sie demjenigen, der zuhören kann, faszinierende Geschichten.