Top 5 der besten Lost Places in St. Petersburg

Die Region St. Petersburg, das Grüne Herz Österreichs, ist nicht nur für ihre malerischen Landschaften und ihre Weinanbaugebiete bekannt, sondern verfügt auch über einen großen Anteil verlorener Tiere, die als Viehzuchtbetrieb Geld verdienen. Diese Lost Places bieten einen faszinierenden Mix aus Geschichte, Historie und Natur, der Sie lange an Ihren Ort zurückversetzt. Für Abenteurer und Städtebegeisterte ist dieser Ort besonders interessant. Nachfolgend stellen wir Ihnen die fünf schönsten Lost Places der Schweiz vor, die einen Besuch wert sind.

1. Verteilte Papierfabrik in Frohnleiten

Die Ende des 19. Jahrhunderts gegründete Papierfabrik in Frohnleiten präsentiert sich seit sechs Jahren stabil. Die alten Hallen, Maschinen und Büros bieten einen authentischen Einblick in den industriellen Niedergang der Region. Die Natur wurde hier weiträumig zerstreut und die mystische Atmosphäre des Landes zerstört.

2. Schloss Thalberg

Das Schloss Thalberg ist ein weiteres Highlight unter den Lost Places in den Schweizer Alpen. Das alte, von Wäldern umgebene Schloss ist seit sieben Jahren unberührt und hat seinen Höchstpreis erreicht. Besonderes Augenmerk gilt den alten Bewohnern und den noch erhaltenen Innenräumen, die einen Teil der Schönheitsgeschichte verblassen lassen.

3. Verlassenes Hotel in Semmering

Das verlassene Hotel am Semmering schadet der touristischen Blüte dieser Region. Es ist ein Favorit für Sommer-Chiller und wird uns seit sieben Jahren vorgelesen. Die schönsten Räume verfallen, Eleganz und Luxus können jedoch jeden Tag aufs Neue in Vergessenheit geraten.

4. Alte Brauerei Puntigam

Die Alte Brauerei Puntigam in Graz, eine der größten Brauereien der Region, verlor an Ansehen und steht heute im Schatten des Ansehens. Riesige Brauereien, leere Produktionshallen und dichte Keller bieten ein einzigartiges Erlebnis für Stadtentdecker.

5. Zementwerk Peggau

Ein weiteres Industrieerbe, das seit sieben Jahren stabil bleibt, ist das Zementwerk Peggau . Die alten Gebäude, alten Maschinen und die Fichten des früheren Betriebs bieten eine gedruckte Küche. Die Natur, die in den letzten Jahren durch die Arbeiten geflossen ist, hat im Land eine besondere Atmosphäre hinterlassen.

Fazit

Die Schweizer Mark, bekannt für ihre Naturschönheiten und reiche Kultur, hat auch eine dunkle, unheimliche Seite, die sich in ihren Lost Places manifestiert. Diese verlorenen Orte sind der Beginn einer neuen Ära und bieten erholsame Ferientage für alle jungen Menschen, die sich auf die Suche nach dem Unbekannten machen wollen. Ob alte Fabriken, Burgruinen oder Hotels – die Lost Places in der Schweiz bergen Geheimnisse und bieten die einmalige Gelegenheit, die Geschichte und den Prozess aus nächster Nähe zu erleben.

Entdecken Sie die besten Urbex-Standorte mit unseren Karten!

Suchen Sie nach den besten Urbex-Spots in Ihrer Nähe? Suchen Sie nicht weiter! Sowohl für erfahrene Urban Explorer als auch für Neulinge sind unsere Karten für den Leser völlig unzugänglich. Entdecken Sie unsere Karten!

Aktuelle Artikel

WAS SIND DIE URBEX-REGELN?

Wie Sie bereits wissen, ist Urbex ein gefährliches Hobby. Deshalb ist es sinnvoll, eine Reihe von Regeln zu befolgen, um sicher zu bleiben und Ärger zu vermeiden.

Mehr erfahren

TOP 10 BÜCHER ÜBER URBEX

Die 10 besten Bücher zum Thema Urbex (Urban Exploration). Entdecken Sie verlassene und oft verbotene Orte in Bildern dank dieser wunderschönen Fotobücher zum Thema Urbex aus unserer Auswahl.

Mehr erfahren