Die 5 wichtigsten Urbex-Standorte in Lothringen

Lothringen ist eine geschichtsträchtige Region, die oft von industriellen Epochen und vergangenen Konflikten geprägt ist. Für Urbex-Enthusiasten (Urban Exploration) bietet diese Region eine Vielzahl faszinierender verlassener Orte. Hier sind fünf Orte, die Sie unbedingt sehen müssen und die Sie für ein einzigartiges Erlebnis in Lothringen entdecken sollten.

1: Das Fort von Grande Haye

Das Fort de la Grande Haye in der Nähe von Metz ist ein verlassener Militärstandort aus dem Ersten Weltkrieg. Dieses Fort bietet einen Einblick in die Militärarchitektur und das Leben der Soldaten während dieser Zeit.

Site-Funktionen

  • Infrastruktur: Kasematten, Tunnel, Schießstände.
  • Baufälliger Zustand: Bauwerke in gutem Zustand, aber mit Vegetation überwuchert.
  • Zugang: Relativ zugänglich, in einigen Bereichen ist Vorsicht geboten.

2: Das Stahlwerk Uckange

Das Stahlwerk von Uckange , einst ein Symbol der Industrialisierung Lothringens, ist heute eine unverzichtbare Urbex-Stätte. Dieser Ort bietet einen Einblick in die Industriegeschichte der Region.

Site-Funktionen

  • Infrastruktur: Hochöfen, Produktionsgebäude, Schornsteine.
  • Zustand: Gut erhalten, mit einigen rostigen Teilen.
  • Zugang: Teilweise zugänglich, einige Bereiche gesichert.

3: Luftwaffenstützpunkt Chambley

Der Luftwaffenstützpunkt Chambley ist ein faszinierender Ort für Liebhaber der Luftfahrt und Militärgeschichte. Dieser stillgelegte Stützpunkt bietet eine Vielzahl von Gebäuden und Wegen zum Erkunden.

Site-Funktionen

  • Infrastruktur: Hangars, Landebahnen, Verwaltungsgebäude.
  • Baufälliger Zustand: Gebäude in gutem Zustand, aber verlassen.
  • Zugang: Relativ zugänglich, Vorsicht vor Sicherheitspatrouillen.

4: Das vergessene Dorf Bure

Das einst bewohnte Dorf Bure ist heute ein verlassener und vergessener Ort. Seine zerstörten Häuser und verlassenen Straßen bieten ein einzigartiges und mysteriöses Urbex-Erlebnis.

Site-Funktionen

  • Infrastruktur: Steinhäuser, Kirche, Kopfsteinpflasterstraßen.
  • Zustand des Verfalls: Teilweise restaurierte Ruine.
  • Zugang: Relativ zugänglich, Vorsicht vor instabilen Strukturen.

5: Die Eisenmine von Aumetz

Die Eisenmine von Aumetz ist eine wichtige Urbex-Stätte für alle, die sich für die Bergbaugeschichte Lothringens interessieren. Dieser Ort bietet die Möglichkeit, in die Tiefen des Eisenbergbaus einzutauchen.

Site-Funktionen

  • Infrastruktur: Bergbautunnel, Übertagegebäude, Abbaugeräte.
  • Baufälliger Zustand: Bauwerke in gutem Zustand, Tunnel teilweise eingestürzt.
  • Zugang: Teilweise zugänglich, erfordert Vorsicht.

Abschluss

Lothringen bietet eine Vielzahl faszinierender Urbex-Stätten, jede mit einer einzigartigen Geschichte und einer besonderen Atmosphäre. Ob Sie sich für militärische Überreste, Industrieanlagen oder verlassene Dörfer interessieren, in dieser Region mit ihrem reichen Kulturerbe gibt es immer etwas zu entdecken. Indem Sie die Sicherheitsregeln und -eigenschaften einhalten, können Sie diese Erkundungen in vollen Zügen genießen und unvergessliche Momente festhalten. Viel Spaß beim Entdecken!

Aktuelle Artikel

WAS SIND DIE URBEX-REGELN?

Wie Sie bereits wissen, ist Urbex ein gefährliches Hobby. Deshalb ist es sinnvoll, eine Reihe von Regeln zu befolgen, um sicher zu bleiben und Ärger zu vermeiden.

Mehr erfahren

TOP 10 BÜCHER ÜBER URBEX

Die 10 besten Bücher zum Thema Urbex (Urban Exploration). Entdecken Sie verlassene und oft verbotene Orte in Bildern dank dieser wunderschönen Fotobücher zum Thema Urbex aus unserer Auswahl.

Mehr erfahren